CO2-freier Strom aus regenerativen Energieträgern und energieoptimierte Technik

Klimaschutz und Energieffizienz sind zwei wichtige Themen für die größte Renderfarm Europas, der REBUSfarm. Durch ständige Steigerung der Leistung pro Rendernode erreichen wir nicht nur eine höhere Kosteneffizienz für unsere Kunden, wir verringern analog hierzu auch den Energieverbrauch pro Renderstunde. Darüber hinaus beziehen wir seit April 2008 unseren gesamten Strom als Ökostrom von der Naturstrom AG, Düsseldorf. Dieser mehrfach ausgezeichnete Ökostrom wird zu 100 Prozent aus CO2- und Atomabfallfreien Energiequellen gewonnen. Der Strommix setzt sich aus Wasser- und Windkraft, Biomasse und Sonnenenergie zusammen. Weitergehend setzt sich REBUSfarm dafür ein, dass die Produktionskapazitäten für Regenerativstrom ausgebaut werden und dessen Anteil am Strommix erhöht wird. Auf dem hart umkämpften Renderfarmmarkt ist derart klimafreundliches Vorgehen wegweisend.
Gegen Kostenexplosion und steigenden Energieverbrauch Der Stromverbrauch und -preis ist gestiegen, eine Tendenz, die sich in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Die Stromkosten stellen inzwischen einen entscheidenden Kostenfaktor in IT-Strukturen dar. Die Render Service Anbieter entscheiden sich deshalb durchweg für billige Energie, erzeugt in umstrittenen Atomkraftwerken oder aus der CO2-freisetzenden Verbrennung fossiler Stoffe. Doch kurzfristige Kostenersparnis löst nicht das Problem: Um langfristig wettbewerbsfähig zu sein, müssen IT-Dienstleister ihre Energieeffizienz steigern. REBUSfarm tut dies insbesondere in drei Bereichen: Hardware, Kühlung und Managementsoftware.
hocheffiziente Hardware verringert Verbrauch REBUSfarm achtet bei seiner Hardware auf neueste energiesparende Techniken und verwendet ausschliesslich Prozessoren mit hoher Rechendichte um den Verbrauch pro Renderstunde zu optimieren. Vordergründig preiswerte Technik, z.B. alte Dual- oder gar Singlecoreprozessoren ist somit disqualifiziert. Im Vergleich zu den anderen Anbietern sparen wir bis zu 75 Prozent Energie pro CPU.
Kühlung ohne Klimaanlage Wir verzichten auf die Verwendung von Klimaanlagen für unser Rechenzentrum und erlangen hierbei einen deutlichen Energieeffizienzvorteil. Durch ein ausgeklügeltes Kühlungskonzept unserer Rechner sind wir in der Lage auf den Energiefresser Nr.1, der Klimaanlage, zu verzichten.
Intelligente Softwaremanagement Es ergeben sich aus leistungsoptimierter und passgenauer Software wichtige und nicht sofort offensichtliche Energieeinsparpotentiale. Unser intelligentes Software Management erspart unseren Kunden nicht nur böse Überraschungen bei den Ergebnissen ihres Renderings, sondern verringert durch die Vermeidung überflüssiger Renderings unnötigen Energieverbrauch. Das Ziel unserer Entwicklungsbemühungen ist eine größtmögliche Effizienz zum Nutzen unserer Kunden und der Umwelt.
Klimabewusst die Zukunft gestalten 50 Prozent Energieersparnis pro Renderstunde hat REBUSfarm bisher 2008 erreicht. Um diesen Trend fortzusetzen, arbeiten wir an kontinuierlicher Modernisierung und energiesparenden Neuentwicklungen. Das wirkt sich positiv auf die Bilanz des Unternehmens, den Geldbeutel des Kunden und die Umwelt aus. Doch damit nicht genug: Seit 2008 ist das Unternehmen dank der Naturstrom AG gänzlich CO2- und atomstromfrei und das trotz drastischer Preissenkungen für den Kunden. Somit sollte klar sein: Wer sich für REBUSfarm entscheidet, handelt umweltbewusst und spart dabei noch.
REBUSfarm Stromkennzeichnung Der Ökostrommix unseres Vertragspartners setzt gemäß unterer Grafik zusammen. Im Vergleich sehen sie auf der rechten Seite den durchschnittlichen Strommix. Sie finden auf unserem Kostenrechner eine Auflistung, welche Kohlendioxidemissionen und radioaktiven Abfall sie der Umwelt durch ein Rendering ihres aktuellen Renderjobs auf der Rebusfarm im Vergleich zu konventionellen Renderfarmen oder dem eigenen Rechner erspart haben.
 |