Supported Software ...
Autodesk 3ds Max - Vray - - Mental Ray - - Maxwell Render - - finalRender - - scanline -
Autodesk Maya - Mental Ray - - Vray - - Maxwell Render - - Software Render -
Maxon Cinema 4D - Vray - - Advanced Renderer - - finalRender - - Maxwell Render - - Standard Renderer -
Autodesk Softimage - Mental Ray -
Maxwell Render - Standard Renderer -
Luxology modo - Standard Renderer -
Newtek Lightwave 3D - Standard Renderer - - Kray -
Distributed Still Render - 3ds Max - - Maya (MR) - - Cinema 4D - - Softimage - - Maxwell Render - - modo -
Standalone Software - Maxwell Render -
|
... unserer Renderfarm
|
28.09.2011 Maxon Cinema 4D R13
REBUSfarm
unterstützt ab sofort auch die Version 13.0 von Cinema 4D. Wie bei
jedem Softwareupdate werden weiterhin auch die älteren Versionen der
Software unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
30.08.2011 Preissenkung: Rendern ab 1,6 cent / GHzh
Der Preis für eine GHzh beträgt ab sofort nur noch 3,9 cent / GHzh, mit Rabatten bis zu 1,6 cent / GHzh.
Der
Preis ist das beste Angebot branchenweit und kommt ohne jegliche
Limitierung auf Mindestmengen oder Dergleichen. Für den genannten Preis starten Ihre Projekte in der Regel sofort und ohne Wartezeiten! Profitieren Sie davon ab
dem ersten Cent!
Sie finden detaillierte Informationen hierzu in unserer Preisliste bzw. können unseren aktualisierten Kostenrechner zur Kostenabschätzung verwenden.
|
Weiterlesen...
|
03.08.2011 Erhöhung auf 18.000 GHz Gesamtkapazität
Schon wieder eine Erhöhung der Rechenleistung. Wir haben nun mit 18.000 GHz mehr Gesamtkapazität als die gesamte Konkurrenz in Summe.
REBUSfarm erweitert seinen Maschinenpool um 252 Dual XEON E5645 (6 x 2,40 GHz) mit 24 GB RAM. Hinzu kommen 70 Dual XEON E5420 (4 x 2,50 GHz) mit 12 GB RAM als Leistungsreserve.
Unser Service bietet nun insgesamt 18 THz bzw. ein Äquivalent zu ca. 600-700 schnellen Core i7 PCs und ist mit Abstand der Leistungsstärkste weltweit.
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben von 10,00 EUR.
|
Weiterlesen...
|
19.06.2011 Neues Rechenzentrum mit 20GBit/s redundanter Anbindung
REBUSfarm hat ein neues Rechenzentrum mit Internet Backbone errichtet. Hier einige interessante Details:
- Anbindung 20GBit/s redundant.
- Automatische Alarmanlage
- Feuermeldeanlage mit Anbindung an die Feuerwehr
- Videoüberwachungssystem
- Dieselgeneratoren 520.000 VA / 7500 Liter Tank
- Redundantes Glasfasernetzwerk
- USV: 240.000 VA
- Fingerscan Schliess System
Die extrem schnelle Anbindung sollte sich spürbar auf die Abläufe beim Up- und Download der Renderjobs auswirken. Bezüglich Sicherheit und unterbrechungsfreier Stromversorgung wird das zur Zeit technisch Machbare geboten.
|
Weiterlesen...
|
15.06.2011 Handy Apps für Unterwegs
REBUSfarm geht dorthin, wo Sie hingehen.
Greifen Sie auf Ihre Renderjobs von Ihrem Handy aus zu. Starten, Pausieren und Stoppen Sie Ihre Renderings. Sichten Sie das gerenderte Bildmaterial wo auch immer Sie gerade sind. Die mobilen Apps für Android und iPhone von REBUSfarm ersparen Ihnen unnötige Kosten und erhöhen Ihre Mobilität.
Sie finden detaillierte Informationen hierzu auf unserer Handy App Seite.
|
Weiterlesen...
|
15.05.2011 V-Ray 2.0 für 3D Studio Maya Unterstützung.
REBUSfarm unterstützt ab sofort das Release 2.0 des bekannten Render Software V-Ray für Autodesk Maya.
V-Ray 2.0 kommt mit einer Fülle an Neuerungen und Verbesserungen, die ein erheblich schnelleres Feedback und Rendering der Endergebnisse erlauben. Lesen Sie für eine vollständige Liste der neuen Funktionen die Bekanntmachung der Chaosgroup.
|
Weiterlesen...
|
12.04.2011 Update 3D Studio MAX 2012, Maya 2012 and XSI 2012
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Version 2012 der Autodesk Produkte 3D Studio MAX, Maya und XSI. Wie bei jedem Softwareupdate werden weiterhin auch die älteren Versionen der Software unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
18.01.2011 Autodesk Softimage 2011.5 Unterstützung (Beta)
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Version 2011.5 von Autodesk Softimage.
Es wird auch die Einzelbildberechnung (Distributed Rendering) mit Mental Ray unterstützt. Bei der Einzelbildberechnung werden 800 cores zur Berechnung Ihres Einzelbildes eingesetzt.
|
Weiterlesen...
|
07.01.2011 VrayC4D 1.2.5.5 Update
Vray für Cinema 4D wurde auf die Version 1.2.5.5 upgedated.
|
Weiterlesen...
|
06.01.2010 REBUSfarm unterstützt modo 501 REBUSfarm unterstützt ab sofort Luxology modo 501. Wir unterstützen weiterhin auch die älteren Software Version 401.
|
Weiterlesen...
|
15.12.2010 REBUSfarm erweitert auf 4.200 GHz Gesamtkapazität
REBUSfarm erweitert seinen Maschinenpool um 70 Dual XEON E5620 (2,40 GHz) mit 16 GB RAM. Die 140 XEON Quad-Core-Prozessoren stellen das Beste dar, was Intel zur Zeit zu bieten hat. Der grosse Arbeitspeicher von 16 GB schützt Sie vor einer zeit- und kostenintensiven Auslagerung Ihres Render-Projektes auf Festplatte (swapping).
Unser Service bietet nun insgesamt 4.200 Ghz (4,2 THz) bzw. ein Äquivalent zu 420 schnellen Core i7 PCs und ist somit der leistungsstärkste seiner Art weltweit.
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben.
|
Weiterlesen...
|
15.12.2010 V-Ray 2.0 für 3D Studio MAX unterstützung !!!
REBUSfarm unterstützt ab sofort das lang erwartete Release 2.0 des bekannten Renderers V-Ray für 3D Studio MAX.
Das seit dem 6. Dezember verfügbare V-Ray 2.0 kommt mit einer Fülle an Neuerungen und Verbesserungen, die ein erheblich schnelleres Feedback und Rendering der Endergebnisse erlauben. Lesen Sie für eine vollständige Liste der neuen Funktionen die Bekanntmachung der Chaosgroup.
|
Weiterlesen...
|
15.12.2010 Maxwell Render 2.5 Unterstützung
REBUSfarm unterstützt ab sofort Maxwell Render in der neuesten Version 2.5. Wir unterstützen weiterhin auch die älteren Versionen 2.0 und 1.7.1.
Die REBUSfarm ist voll lizensiert und mit Abstand der grösste Render Service für Maxwell Render. Es steht Ihnen für Ihr Maxwell Projekt immer simultan die ganze Leistung der Farm von 4200 GHz bzw. 210 Dual XEON Quadcore Servern zur Verfügung. Dies entspricht der Leistung von 420 schnellen Core i7 PCs.
|
Weiterlesen...
|
13.09.2010 Rhino.io für Maxon Cinema 4D
LaubLab stellt Rebusfarm ihr innovatives Import / Export Plugin "Rhino.io" zur Verfügung. Mit Rhino erstellte Nurbs Modelle können nun direkt nach Cinema importiert und auf der Rebusfarm gerendert werden.
Mehr Informationen finden Sie auch unter www.rhino.io
|
Weiterlesen...
|
09.09.2010 Maxon Cinema 4D R12 und VrayC4D 1.2.5 Update
REBUSfarm unterstützt ab sofort auch die Version 12.0 von Cinema 4D. Wie bei jedem Softwareupdate werden weiterhin auch die älteren Versionen der Software unterstützt.
Ausserdem wurde Vray für Cinema 4D von LAUBlab auf die Version VrayforC4d 1.2.5 upgedated.
|
Weiterlesen...
|
17.07.2010 REBUSfarm hat 57.633 kg CO2 gespart im Jahr 2009
Trotz unserer konkurrenzlos günstigen Preise haben wir es uns nicht nehmen lassen unserer Verantwortung für die Umwelt gerecht zu werden. Durch unseren Energiepartner naturstrom.de beziehen wir Strom aus 100% erneuerbaren Energiequellen und ersparen der Umwelt 57.633 kg CO2 pro Jahr.
Das entspricht etwa dem Klimaschutz von 2882 Bäumen.
Einen Nachweis finden Sie hier.
|
Weiterlesen...
|
16.06.2010 Maya und V-Ray !!!
REBUSfarm unterstützt ab sofort als einzige lizensierte Renderfarm V-Ray für Autodesk Maya.
|
Weiterlesen...
|
16.06.2010 Autodesk Maya 2011 Update
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Version 2011 von Autodesk Maya 2011. Wie bei jedem Softwareupdate werden weiterhin auch die älteren Versionen der Software unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
16.06.2010 REBUSfarm unterstützt Still Rendering für Cinema 4D Vray REBUSfarm unterstützt ab sofort auch das Rendering von Einzelbildern für Cinema 4D Vray auf simultan 800 cores.
Die REBUSfarm verteilt das Rendering der Einzelbilder auf 100 Dual Xeon PCs bzw. 800 cores. Für das Rendering von Animationen stehen Ihnen nach wie vor immer die ganze Leistung der Farm von 3700 GHz bzw. 236 PCs zur Verfügung.
|
Weiterlesen...
|
01.07.2010 REBUSfarm unterstützt Modo Single-Frame Rendering REBUSfarm unterstützt ab sofort Luxology modo Rendering von Einzelbildern. Wir unterstützen weiterhin auch das Rendering von modo Animationen.
Die REBUSfarm verteilt das Rendering der Einzelbilder auf 100 Dual Xeon PCs bzw. 800 cores. Für das Rendering von Animationen stehen Ihnen nach wie vor immer die ganze Leistung der Farm von 3700 GHz bzw. 236 PCs zur Verfügung.
|
Weiterlesen...
|
12.05.2010 Farminizer 2.0 unterstützt nun zusätzlich Maxwell Render, Modo und Lightwave 3D. Die kostenfreie Software Farminizer zur problemlosen Integration der REBUS Renderfarm in 3D Applikationen wurde in der Version 2.0 veröffentlicht. Das Update bringt zusätzlich implementierte Anwendungen, sowie zahlreiche Detailverbesserungen an den bereits bisher unterstützten Anwendungen. Unterstützt werden nun:
- Autodesk 3ds Max mit Vray, Mental Ray, Final Render, Scanline sowie Distributed Render
- Maxon Cinema 4D mit Vray, Advanced Render und Standard Renderer
- Next Limit Maxwell Render ++ NEU! ++
- Luxology modo ++ NEU! ++
- Newtek Lightwave ++ NEU! ++
Darüber hinaus wurde die Manager Software um viele Funktionen erweitert bzw. bestehende Funktionalitäten weiter verbessert. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: - Userinterface ca. 8fach schneller.
- Absolut zuverlässiger Up- und Download.
- Toleranz gegenüber Verbindungsabbrüchen.
|
Weiterlesen...
|
03.05.2010 Autodesk 3D Studio MAX 2011 Update
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Version 2011 von 3D Studio MAX. Wie bei jedem Softwareupdate werden weiterhin auch die älteren Versionen der Software unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
14.11.2009 REBUSfarm plugged in
REBUSfarm stellt ein neuartiges und einzigartiges Konzept zur Integration der Render Farm in den Workflow der 3D Community vor.
Durch die Entwicklung REBUSfarm Farminizer Software ist die Nutzung der gesamten Leistung der Render Farm innerhalb der 3D Software des Anwenders möglich. Das REBUSfarm Farminizer Plugin überprüft das Renderprojekt innerhalb der 3D Software und stellt eine Konformität des Projekts zur Render Farm her, so dass eine nahezu nahtlose Anbindung der Render Farm vollzogen wird. Im Idealfall ist für den Anwender bis auf den bekannten Geschwindigkeitsvorteil kein Unterschied zum lokalen Rendering spürbar.
Es werden zunächst 3DS Max und Cinema 4D für PC und MAC unterstützt. Sie finden die REBUSfarm Farminizer Software zum kostenlosen Download hier.
Es ist selbstverständlich weiterhin möglich, uns Projekte auf dem bisherigen Wege über FTP zu senden.
|
Weiterlesen...
|
02.11.2009 Maxwell Render 2.0 Unterstützung
REBUSfarm unterstützt ab sofort Maxwell Render in der neuesten Version 2.0. Wir unterstützen weiterhin auch die ältere Version 1.7.1. Die REBUSfarm ist voll lizensiert und mit Abstand der grösste Render Service für Maxwell Render. Es steht Ihnen für Ihr Maxwell Projekt immer simultan die ganze Leistung der Farm von 3700 GHz bzw. 236 Servern zur Verfügung.
Wir eröffnen unseren neues Angebot für die Maxwell Community mit einem ganz besonderen Promo: Maxwell User zahlen vom 02.11.2009 bis 30.12.2009 nur die Hälfte des regulären Preises, d.h. nur 4,95 cent / GHzh anstatt 9,9 cent / GHzh. Da auch für Maxwell User das Startguthaben 10 EUR beträgt, bekommen Sie das Äquivalent von 14 Stunden Renderzeit eines Intel Q6600 geschenkt. Nur das Sie das Ergebnis bei uns bereits in wenigen Minuten bekommen ...
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben.
|
Weiterlesen...
|
21.09.2009 REBUSfarm erweitert auf 3.700 GHz Gesamtkapazität
REBUSfarm erweitert seinen Maschinenpool um 70 Dual XEON E5530 (2,40 GHz) mit 16 GB RAM. Die 140 XEON Quad-Core-Prozessoren stellen das Beste dar, was Intel zur Zeit zu bieten hat. Der extrem grosse Arbeistspeicher von 16 GB schützt Sie vor einer zeit- und kostenintensiven Auslagerung Ihres Render-Projektes auf Festplatte (swapping).
Unser Service bietet nun insgesamt 3.700 Ghz (3,7 THz) bzw. 4 Mio. cinebench Rechenleistung und ist somit der leistungsstärkste seiner Art weltweit.
Für einen kurzen Zeitraum verlängern wir deshalb die Sommer Promo-Aktion:
- Startguthaben von 10,00 EUR
- Special Price von nur 9,9 cent / GHzh. Beginnend bei 3,9 cent / GHzh bei 60% Rabatt.
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben. |
Weiterlesen...
|
09.09.2009 Maxon Cinema 4D R11.5 Update
REBUSfarm unterstützt ab sofort auch die Version 11.5 von Cinema 4D. Wie bei jedem Softwareupdate werden weiterhin auch die älteren Versionen der Software unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
12.08.2009 Sommer Promo-Aktion: 10 EUR Startguthaben und rendern ab 3,9 cent / GHzh
Für einen kurzen Zeitraum bieten wir der 3D Community als Sommer Promo-Aktion zwei ganz besondere Goodies:
- Startguthaben von 10,00 EUR
- Special Price von nur 9,9 cent / GHzh. Beginnend bei 3,9 cent / GHzh bei 60% Rabatt.
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben. |
Weiterlesen...
|
10.08.2009 Grosser Betatest für Maxwell Render bei halbem Preis
Die Integration von Maxwell Render auf REBUSfarm durchläuft im Moment einen Betatest. Obwohl die Betaversion bereits sehr ausgereift ist, bieten wir den Usern von Maxwell Render unseren Renderfarm Service zunächst zu stark reduziertem Preis an, um eventuelle Bugs zu entschuldigen.
Maxwell User zahlen zunächst nur die Hälfte des regulären Preises, d.h. nur 4,95 cent / GHzh anstatt 9,9 cent / GHzh. Da auch für Maxwell User das Startguthaben 10 EUR beträgt, bekommen Sie das Äquivalent von 14 Stunden Renderzeit eines Intel Q6600 geschenkt. Nur das Sie das Ergebnis bei uns bereits in wenigen Minuten bekommen ...
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben.
|
Weiterlesen...
|
01.08.2009 Rebusfarm unterstützt ab sofort 3D Studio Max 2010 Service Pack 1
Auf der REBUS Renderfarm wurde Autodesk 3D Studio Max 2010 Service Pack 1 (SP1) installiert. Unsere Kunden profitieren nun von der gesteigerten Rendergeschwindigkeit mit SP1 durch das überarbeitete Speichermanagement in 3D Studio Max 2010.
|
Weiterlesen...
|
10.07.2009 Mental Ray Einzelbild Unterstütztung
REBUSfarm unterstützt nun die Einzelbildberechnung von 3D Studio MAX mit mental ray. Es werden 800 cores zur Berechnung Ihres Einzelbildes eingesetzt. Unser System gestattet das Rendering inklusive Final Gather Prepass und unterstützt Render Elements.
|
Weiterlesen...
|
11.03.2009 V-Ray Einzelbild Unterstützung
REBUSfarm unterstützt nun die Einzelbildberechnung von 3D Studio MAX mit V-Ray. Es werden 800 cores zur Berechnung Ihres Einzelbildes eingesetzt. Unser System gestattet das Rendering inklusive GI Vorberechnung und unterstützt Render Elements.
|
Weiterlesen...
|
01.08.2008 Rebusfarm erreicht eine Gesamtleistung von 2500 GHz
REBUSfarm vervierfacht seine Kapazität innerhalb weniger Monate und läßt den Wettbewerb hinter sich. Neben der topaktuellen und durchgängig homogenen Ausstattung der Rechner ist die Verteilung auf nur 182 Systeme zu erwähnen. Der Overhead im Netzwerk wird hierdurch auf ein Minimum reduziert. Die Ausstattung der neuen Renderslaves ist
Dual XEON E5420 8192 MB RAM ASUS XEON Boards 500 GB Festplatte
und genügt höchsten Ansprüchen. |
Weiterlesen...
|
01.05.2008 Neue Preisrabatte. Rendern ab 6,4 cent / GHzh
REBUSfarm führt ein neues gestaffeltes Rabattsystem ein und gewährt in Abhängigkeit vom Rendervolumen ein Rabatt von bis zu 60 Prozent. Das Volumen wird am Aufwand aller eingereichten Projektdateien eines Projektes ermittelt und führt so schnell zu saftigen Rabatten bei mittleren und grösseren Renderprojekten.
Sie finden detaillierte Informationen hierzu in unserer Preisliste. Der Online Kostenrechner schätzt Ihre Kosten bereits mit dem neuen Rabattsystem ab. |
Weiterlesen...
|
21.04.2008 Unterstützung des kompletten E-on Software Vue 6 Portfolios
Rebusfarm kündigt die Unterstützung des kompletten E-on Software Portfolios an. Dies umfasst die Stand-alone Lösung Vue 6 Infinite und die integrierte Lösung Vue 6 xStream für 3D Studio Max, Cinema 4D und LightWave. Ausserdem kann auf alle Inhalte der Cornucopia3D Datenbank zugegriffen werden.
Den Nutzern der Renderfarm wird somit ein vollständiges Toolset zur Erschaffung hochqualitativer, natürlicher 3D Umgebungen zur Verfügung gestellt. |
Weiterlesen...
|
17.04.2008 Rendering von Maxwell Render aus Projektfiles von 3dsmax und C4D
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Renderfarm Software sind wir in der Lage Renderprojekte für Maxwell Render direkt aus den Host-Applikationen 3D Studio MAX und Cinema 4D zu rendern. Lightwave wird folgen.
Was ist daran so besonders?
Die Kunden müssen nun nicht mehr pro Frame eine MXS Datei (Maxwell Scene Format) erzeugen, sondern können uns stattdessen für ihr gesamtes Renderprojekt eine einzige Projektdatei der Hostapplikation 3D Studio MAX und Cinema 4D schicken. D.h. der aufwändige Arbeitsschritt eventuell mehrere tausend Dateien zu exportieren entfällt. Ausserdem schrumpft das Volumen der Übergabdatei zum Upload von Gigabytes auf Megabytes. Viele Projekte werden dadurch überhaupt erst möglich. |
Weiterlesen...
|
10.04.2008 Unterstützung von finalRender, finalToon und finalShaders für Maya
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Renderengine finalRender Stage-2, das bekannte Raytracing and GI System für Autodesk Maya. Der Service beinhaltet finalToon und FinalShaders.
Ausgestattet mit einer Kapazität von 1200 GHz, kostenfreier Betreuung und Projektoptimierung, helfen wir die Deadlines unserer Kunden auf dem kostengünstigsten Weg einzuhalten. |
Weiterlesen...
|
04.04.2008 Unterstützung von finalRender, finalToon und finalShaders für Cinema4D
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Renderengine finalRender Stage-2, das bekannte Raytracing and GI System für Maxon Cinema4D. Der Service beinhaltet finalToon und FinalShaders.
Ausgestattet mit einer Kapazität von 1200 GHz, kostenfreier Betreuung und Projektoptimierung, helfen wir die Deadlines unserer Kunden auf dem kostengünstigsten Weg einzuhalten. |
Weiterlesen...
|
02.04.2008 Unterstützung von finalRender, finalToon und finalShaders für 3D Studio MAX
REBUSfarm unterstützt ab sofort die Renderengine finalRender Stage-1 R2, das bekannte Raytracing and GI System für Autodesk 3D Studio MAX. Der Service beinhaltet finalToon und FinalShaders.
Ausgestattet mit einer Kapazität von 1200 GHz, kostenfreier Betreuung und Projektoptimierung, helfen wir die Deadlines unserer Kunden auf dem kostengünstigsten Weg einzuhalten. |
Weiterlesen...
|
01.04.2008 REBUSfarm nutzt 100% CO2-freien Ökostrom
Die REBUSfarm nutzt Strom aus 100% regenerativen Energiequellen der Naturstrom AG und trägt seinen Anteil zum Klimaschutz bei. Wenn Sie wissen möchten, wieviel CO2-Emission und radioaktiven Abfall Sie der Umwelt durch ein Rendering auf der REBUSfarm ersparen können, nutzen Sie unseren Kosten- und Umweltrechner. Weitere Informationen zu unseren Klimaschutzbemühungen finden Sie hier .
|
Weiterlesen...
|
20.02.2008 radikale Preissenkung auf einheitliche 15,9 cent / GHzh
Durch die Verwendung von Quadprozessoren erhöht sich die Leistung der Renderslaves. Wir haben uns entschlossen den Preisvorteil vollständig an unsere Kunden weiterzugeben. Außerdem wurde das Preisschema vereinfacht auf einen einheitlichen Preis für alle Renderengines. Der Preis für eine GHzh beträgt ab sofort 15,9 cent / GHzh, unabhängig von der verwendeten Software. Nach unserem Kenntnisstand sind wir damit der preisgünstige Render Service der Welt.
|
Weiterlesen...
|
20.02.2008 REBUSfarm erhöht die Schlagzahl: 1200 GHz im Einsatz
REBUSfarm, Europas grösster Renderfarm Service, erhöht die Gesamtleistung auf 1200GHz und verdoppelt damit seine Kapazität. Es stehen nun ausschliesslich Quad-core Systeme mit 8GB RAM pro Node zur Verfügung. Wir entsprechen damit dem gestiegenen Bedürfnis nach hochverfügbarer, externer Renderkapazität. Die Benutzer der Renderfarm dürfen sich auf noch schnellere Abgaben zur Einhaltung Ihrer Deadlines freuen.
|
Weiterlesen...
|
15.01.2008 REBUSfarm kündigt die Unterstützung von Blender 3D und YafRay an
REBUSfarm unterstützt nun Blender 3D von Blender Foundation und die Rendersoftware YafRay. Die OpenSource Software erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird von uns im jeweilig aktuellsten Release aufgespielt. |
Weiterlesen...
|
08.10.2007 Next Limit Maxwell Render Unterstützung
REBUSfarm ist ab sofort die größte autorisierte Renderfarm für Next Limit Maxwell Render (MR). Unser Render Service bietet eine schnelle und einfache Methode zum Rendering von MR Projektdateien. Ausgestattet mit einer Kapazität von 600 GHz, über 60 Maxwell Lizenzen und kostenfreier Betreuung helfen wir die Deadlines unserer Kunden auf dem kostengünstigsten Weg einzuhalten. Unsere Kooperation mit Next Limit ist ein weiterer Schritt zu dem Ziel die breiteste Palette am Markt bezüglich Software Unterstützung anzubieten.
|
Weiterlesen...
|
08.10.2007 REBUSfarm unterstützt VRAYforC4D
REBUSfarm unterstützt ab sofort Vray für Cinema 4D von LAUBlab, die neue advanced GI Renderengine für professionelle MAXON Cinema 4D Anwender. Wir sind die größte Renderfarm mit Unterstützung des Plugins für Cinema 4D und möchten alle Cinema 4D Anwender ermutigen von unserer langjährigen Erfahrung mit Vray in 3dsmax zu profitieren. Ausgestattet mit einer Kapazität von 600 GHz, kostenfreier Betreuung und Projektoptimierung, helfen wir die Deadlines unserer Kunden auf dem kostengünstigsten Weg einzuhalten.
|
Weiterlesen...
|
08.08.2007 Vray 1.50.00 Final Upgrade
REBUSfarm unterstützt ab sofort Vray 1.50.00 Final Upgrade, die neueste Version der schnellen advanced GI Renderengine. Das Upgrade kommt mit vielen Verbesserungen und Optimierungen. Eine Zusammenfassung der Änderungen seit der letzten offiziellen Version finden Sie hier.
|
Weiterlesen...
|
15.01.2007 REBUSfarm nimmt 600GHz in Betrieb
REBUSfarm erweitert seinen Maschinenpark und erhöht die Gesamtleistung zu einem äquivalent von 600GHz im Vergleich zur Pentium4/Xeon Plattform. REBUSfarm ist somit der größte europäische Render Service und kann seinen Kunden kürzeste Renderzeiten für knappe Abgabetermine bieten. Mit einem Preis von 0,29 cent / GHzh kann REBUSfarm sein Ziel, die größtmögliche Renderkapazität bei bestmöglichen Preis anzubieten, verwirklichen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Renderfarm Spez.
1.000 Intel XEON E5645 6.000 physical cores 64bit OS Win 7 je 24 GB RAM
One-Click-Technology integriert in 3D Software

|
|