02.11.2009 Maxwell Render 2.0 Unterstützung
REBUSfarm unterstützt ab sofort Maxwell Render in der neuesten Version 2.0. Wir unterstützen weiterhin auch die ältere Version 1.7.1. Die REBUSfarm ist voll lizensiert und mit Abstand der grösste Render Service für Maxwell Render. Es steht Ihnen für Ihr Maxwell Projekt immer simultan die ganze Leistung der Farm von 3700 GHz bzw. 236 Servern zur Verfügung.
Wir eröffnen unseren neues Angebot für die Maxwell Community mit einem ganz besonderen Promo: Maxwell User zahlen vom 02.11.2009 bis 30.12.2009 nur die Hälfte des regulären Preises, d.h. nur 4,95 cent / GHzh anstatt 9,9 cent / GHzh. Da auch für Maxwell User das Startguthaben 10 EUR beträgt, bekommen Sie das Äquivalent von 14 Stunden Renderzeit eines Intel Q6600 geschenkt. Nur das Sie das Ergebnis bei uns bereits in wenigen Minuten bekommen ...
Testen Sie uns vollkommen kostenfrei. Legen Sie einfach ein neues Konto an und nutzen Sie das Startguthaben.

Über Next Limit Technologies
Seit seiner Gründung 1998 durch Victor Gonzalez und Ignaco Vargas in Madrid wurde von der Firma Next Limit Technologies die Software Realflow, Maxwell Render und XFlow entwickelt. Im Focus der Tätigkeiten steht die Entwicklung von Werkzeugen zur Nutzbarmachung physikalischer Erkenntnisse in der 3D Visualisierung. RealFlow ist eine Flüssigkeits- und Physiksimulation, wohingegen Maxwell Render eine physik-basierte, exakte Lichtsimulation darstellt. Alle Softwareprodukte sind für diverse Plattformen verfügbar und arbeiten mit den bekannten Anwendungen aus dem DCC und CAD Markt zusammen.
Über Rebusfarm REBUSfarm ist ein Spin-Off von REBUSmedia, siehe auch www.rebusmedia.net. Die Firma wurde 2006 von André Konnopasch und Ralph Huchtemann in Köln gegründet und ist Marktführer in Europa. REBUSfarm hat es sich zum Ziel gesetzt dem wachsenden Bedürfnis nach Rechenleistung innerhalb der 3D Animations Gemeinde Rechnung zu tragen. REBUSfarm unterstützt ein breites Spektrum an 3D Anwendungen. Dies gilt sowohl für die so genannten Host-Applikationen, als auch für die sekundären Rendering Applikationen. Weitere Ziele des Unternehmens sind es, die größtmögliche Renderkapazität bei bestmöglichen Preis und serviceorientiertem Kundenkontakt zu ermöglichen.
|